Aus Anlass seines 100. Geburtstages würdigt das Richard Wagner Museum Wolfgang Wagners Persönlichkeit und seine überragende Lebensleistung als Intendant, Bühnenbildner und Regisseur.
Neue Führung hinter den Kulissen am 1. Mittwoch im Monat
In den Monaten Oktober, November und Dezember finden am 1. Mittwoch im Monat an Stelle der Direktorenführung Führungen hinter den Kulissen des Museums statt. Anmeldung erforderlich!
Sonderedition des Richard Wagner Füllhalters der Firma Staedtler
Zur Festspielzeit 2019 bietet die Firma Staedtler ihren Richard Wagner Füllhalter in einer exklusiven Sonderedition an, die im Museumsshop zum Preis von 799 Euro erhältlich ist.
Bayreuth für Einsteiger – eine halbstündige Einführung
Für Festspiel-Publikum und -Interessierte an den Spieltagen der Bayreuther Festspiele im August 2019
Symposium zu Wolfgang Wagner am 8. August 2019 in Haus Wahnfried
Ein öffentliches Symposium widmet sich verschiedenen Aspekten von Wolfgang Wagners Leben und Wirken – Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich!
www.wagnermuseum.de – rechtzeitig zur Festspielzeit neu!
Der Web-Auftritt des Richard Wagner Museums wurde inhaltlich und gestalterisch, technisch und datenschutzrechtlich aktualisiert.
Sonderausstellung „Der Prinzipal. Wolfgang Wagner und die ‚Werkstatt Bayreuth‘“ – bis 3. November 2019
Aus Anlass seines 100. Geburtstages würdigt das Richard Wagner Museum Wolfgang Wagners Persönlichkeit und seine überragende Lebensleistung als Intendant, Bühnenbildner und Regisseur.
Ab sofort: Handschrift der Tannhäuser-Partitur erstmals im Richard Wagner Museum ausgestellt
Eine Lithographie der nicht mehr erhaltenen Partitur-Handschrift ist erstmals öffentlich in der Schatzkammer des Museums zu sehen.
Wahnfried-Konzerte zur Festspielzeit 2019
Zur Festspielzeit im Juli und August präsentiert das Richard Wagner Museum wieder eine hochkarätig besetzte Konzertreihe mit abwechslungsreichem Programm. Durch die Kooperation mit den Bayreuther Festspielen in Verbindung mit dem „Diskurs Bayreuth“ und die freundliche Unterstützung der Sponsoren werden die Wahnfried-Konzerte auch in diesem Jahr für unvergessliche Momente sorgen.
Vorbereitungen zur Wolfgang-Wagner-Jubiläumsausstellung
Einschränkungen für Besucherinnen und Besucher des Richard Wagner Museums ab Juni
Im Zeichen Siegfried Wagners: Internationaler Museumstag am 19. Mai 2019
Eine Ausstellung und ein Vortrag des Museumsdirektors über Richard Wagners Sohn bilden die Schwerpunkte eines vielfältigen Programms – bei freiem Eintritt!
4. und 5. Mai 2019: Residenztage in Wahnfried
Anlässlich der Residenztage im Markgräflichen Opernhaus und im Neuen Schloss unter dem Motto „Schein und Sein“ bietet auch das Richard Wagner Museum ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.
Verena Lafferentz-Wagner (1920–2019): Die letzte Enkelin Richard Wagners ist tot
Am Karfreitag, den 19. April, ist Verena Lafferentz-Wagner im 99. Lebensjahr verstorben. Im Jahr des 150. Geburtstages ihres Vaters Siegfried und des 100. Geburtstages ihres Bruders Wolfgang Wagner ist mit ihr die Enkelgeneration Richard Wagners und die Urenkelgeneration Franz Listzs erloschen.
Sonderausstellung „Siegfried Wagner. Eine Spurensuche“ vom 4. April bis 26. Mai 2019
Aus Anlass des 150. Geburtstags Siegfried Wagners begibt sich das Museum auf eine Spurensuche nach dem Sohn, Künstler, Festspielleiter und Menschen Siegfried Wagner.
Teilöffnung vom 5. bis 8. März 2019 zum halben Preis
Wegen Instandsetzungsarbeiten sind in der Faschingswoche nur Haus Wahnfried und das Siegfried Wagner-Haus zugänglich. Der Eintrittspreis wird aus diesem Grund um 50 % reduziert. Er beträgt damit 4 Euro regulär, 3 Euro ermäßigt.