Aktuelles

Gezeichnetes Bühnenbild, mit einem Mann mit Schwert in einem Blumengarten
Gezeichnetes Bühnenbild, mit einem Mann mit Schwert in einem Blumengarten

»Zaubergarten gefunden!« – Wagner für Kinder | Workshop am 1. Juni 2024

»Zaubergarten gefunden!« – Wagner für Kinder. Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni lädt das Richard Wagner Museum zu einem Workshop für Kinder mit der Museumspädagogin Yvonne Halfter ein.

weiterlesen
Beitragsbild zum 47. Internationalen Museumstag 2024: Piktogramm mehrerer Personen, illustriert aus bunten Formen auf beigefarbenem Hintergrund. Darauf steht neben dem Logo in Hellblau das Motto Museum für alle.
Beitragsbild zum 47. Internationalen Museumstag 2024: Piktogramm mehrerer Personen, illustriert aus bunten Formen auf beigefarbenem Hintergrund. Darauf steht neben dem Logo in Hellblau das Motto Museum für alle.

47. Internationaler Museumstag am 19. Mai 2024 im Richard Wagner Museum

Unter dem Motto „Museum für alle“ haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, das Museum bei freiem Eintritt zu erkunden. Für Kinder ab 7 Jahren wird ab 12:30 Uhr ein museumspädagogisches Programm angeboten: eine Spielstation mit Spielen aus dem 19. Jahrhundert entführt in die Zeit Richard Wagners wie Kinder sie erlebten. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

weiterlesen
Gezeichnetes Bühnenbild, mit einem Mann mit Schwert in einem Blumengarten
Gezeichnetes Bühnenbild, mit einem Mann mit Schwert in einem Blumengarten

Residenztage 2024 | Themenführung und Workshop im Richard Wagner Museum

Unter dem Motto »Paradies auf Erden« finden auch in diesem Jahr wieder die Bayreuther Residenztage statt. Das Richard Wagner Museum beteiligt sich an dem vielfältigen Programm mit einer Themenführung und einem Workshop für Kinder.

weiterlesen
Das Bild zeigt Haus Wahnfried aus Sicht des Parks - eine Villa umgeben von Bäumen sowie dem Neubau des Richard Wagner Museums und Haus Siegfried.
Das Bild zeigt Haus Wahnfried aus Sicht des Parks - eine Villa umgeben von Bäumen sowie dem Neubau des Richard Wagner Museums und Haus Siegfried.

150 Jahre Wahnfried | Gartenfest zum Jubiläum am 28.04.2024

Am 28. April ist es genau 150 Jahre her, dass Richard Wagner mit seiner Familie vom Haus an der Dammallee in Wahnfried einzog. An diesem für Bayreuth so bedeutungsvollen Datum plant das Richard Wagner Museum von 10 bis 17 Uhr ein Gartenfest im Wahnfried-Park. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen!

weiterlesen
Abbildung einer Manschette aus der Ausstellung "Die Rosenstöcke: Richard Wagners Leben als Bilderbuch"; Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung Bayreuth
Abbildung einer Manschette aus der Ausstellung "Die Rosenstöcke: Richard Wagners Leben als Bilderbuch"; Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung Bayreuth

Die Rosenstöcke: Richard Wagners Leben als Bilderbuch

Seit 2023 präsentiert das Richard Wagner Museum wechselnde Kabinettausstellungen im Grafik-Kabinett von Haus Wahnfried. Die Ausstellung „Die Rosenstöcke: Richard Wagners Leben las Bilderbuch“ ist ab 1. März 2024 zu sehen.

weiterlesen
Museumscafé des Richard Wagner Museums
Museumscafé des Richard Wagner Museums

Café Wahnfried ab 15. März 2024 wieder geöffnet

Ab 15. März 2024 ist das neugestaltete Café Wahnfried im Gärtnerhaus unter neuer Leitung wieder geöffnet

weiterlesen

Tag der Archive am 2. und 3. März 2024

Das Richard Wagner Museum beteiligt sich mit einer Ausstellung am bundesweiten Tag der Archive am 2. und 3. März 2024 unter dem Motto „Essen und Trinken“.

weiterlesen

Die „Zustiftung Wolfgang Wagner“ geht online

Mit der „Zustiftung Wolfgang Wagner“ sind nun zahlreiche Dokumente zur Geschichte der Bayreuther Festspiele von 1951 bis 1986 online zugänglich.

weiterlesen
Foto von einer rekonstruierten Wandbemalung im Treppenhaus von Haus Wahnfried
Foto von einer rekonstruierten Wandbemalung im Treppenhaus von Haus Wahnfried

Stellenangebot im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Marketing

Das Richard Wagner Museum besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Marketing.

weiterlesen
Illustration des Vorlesetags in Sonnengelb mit bunten Illustrationen von Menschen und Tieren, die einem, der ein Buch vorliest, zuhören
Illustration des Vorlesetags in Sonnengelb mit bunten Illustrationen von Menschen und Tieren, die einem, der ein Buch vorliest, zuhören

Bundesweiter Vorlesetag – Wagner für Kinder

Das Richard Wagner Museum beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag am 17. November 2023 mit einem museumspädagogisches Programm für Kinder

weiterlesen
Bild zur museumspädagogischen Veranstaltung Ein Drache in Wahnfried – Wagner für Kinder: Ein selbstgebastelter Drache in grün vor rotem Hintergrund
Bild zur museumspädagogischen Veranstaltung Ein Drache in Wahnfried – Wagner für Kinder: Ein selbstgebastelter Drache in grün vor rotem Hintergrund

Museumspädagogik in den Herbstferien: Ein Drache in Wahnfried

Buntes Kinderprogramm in den Herbstferien 2023 zu den mythischen Figuren in Wagners Opern mit Drachen-Bastelaktion im Richard Wagner Museum.

weiterlesen

Präsentation einer Daguerreotypie Franz Liszts in Haus Wahnfried

Die Stadt Bayreuth hat für ihr Franz-Liszt-Museum eine kostbare Daguerreotypie Franz Liszts von Hermann Biow aus dem Jahr 1843 erwerben und so für die Öffentlichkeit sichern können.

weiterlesen
Haus Wahnfried, Saal
Haus Wahnfried, Saal

„Les amateurs virtuoses“ | Piano Recital mit Robert Finley und Aloïs Scrizzi

Am Freitag, 19. Oktober 2023, im Saal des Hauses Wahnfried: Piano Recital der „Les amateurs virtuoses“ mit Robert Finley und Aloïs Scrizzi am Wahnfried-Steinway

weiterlesen
David Steffens, Bass, und Akemi Murakami, Klavier. Motiv für das Konzert der Kulturfreunde Bayreuth am 15. Oktober 2023 im Saal von Haus Wahnfried
David Steffens, Bass, und Akemi Murakami, Klavier. Motiv für das Konzert der Kulturfreunde Bayreuth am 15. Oktober 2023 im Saal von Haus Wahnfried

Konzert der Kulturfreunde | »Winterreise« – Liederzyklus von Franz Schubert

Am Sonntag, 15. Oktober 2023 im Haus Wahnfried: Konzert der Kulturfreunde Bayreuth mit David Steffens, Bass, und Akemi Murakami, Klavier.

weiterlesen

Neue Notfallstation mit Defibrillator am Richard Wagner Museum in Bayreuth

Seit Juli 2023 steht eine neue Notfallstation mit Defibrillator rund um die Uhr am Richard Wagner Museum in Bayreuth zur Verfügung.

weiterlesen