Die erfolgreiche Sonderausstellung „Mensch Wagner“ läuft noch bis zum 4. Mai 2025. Zusätzlich wird in Haus Wahnfried die Kabinettausstellung „Die Rosenstöcke: Richard Wagners Leben als Bilderbuch“ noch bis zum 1. Dezember 2024 präsentiert.
Die Rosenstöcke: Richard Wagners Leben als Bilderbuch | Verlängert bis 1. Dezember 2024
Seit 2023 präsentiert das Richard Wagner Museum wechselnde Kabinettausstellungen im Grafik-Kabinett von Haus Wahnfried. Die Ausstellung „Die Rosenstöcke: Richard Wagners Leben als Bilderbuch“ ist noch bis zum 1. Dezember 2024 zu sehen.
Abschlusskonzert Meisterkurs Gesang der Bayreuther Festspiele mit KS Waltraud Meier
Am 18. August findet um 11 Uhr im Saal von Haus Wahnfried das Abschlusskonzert Meisterkurs Gesang der Bayreuther Festspiele mit KS Waltraud Meier statt. Ein geringes Ticket-Kontingent ist am Konzerttag an der Museumskasse erhältlich.
Festspiele für Einsteiger – oder: Wie (üb)erlebe ich einen Tag am Grünen Hügel
Die halbstündigen Einführungvorträge „Festspiele für Einsteiger oder: Wie (üb)erlebe ich einen Tag am Grünen Hügel“ mit Museumsdirektor Dr. Sven Friedrich können in diesem Jahr erkrankungsbedingt leider nicht stattfinden.


Wahnfried-Konzerte zur Festspielzeit: Konzert am 24. Juli 2024 entfällt
Das für den 24. Juli angekündigte Recital mit dem Klavier-Duo Clara & Marie Becker muss leider entfallen und wird auf das nächste Jahr verschoben. Bereits gekaufte Tickets können gegen Erstattung des Kaufpreises an der Museumskasse zurückgegeben werden.
Entdeckungstour durchs Haus Wahnfried | Museumsführer für Kinder
„Entdeckungstour durchs Haus Wahnfried“ heißt der Museumsführer für Kinder, der ab sofort im Richard Wagner Museum an der Museumskasse bereit liegt. Er gibt Kindern ab sieben Jahren die Möglichkeit, das Richard Wagner Museum aus kindlicher Perspektive zu erleben. Alle Kinder und Familien sind herzlich zu der „Entdeckungstour durchs Haus Wahnfried“ eingeladen!