Entgeltordnung
Gültig ab 25.03.2015
Gültig ab 25.03.2015
Tagespauschale Archivbenutzung | € 5,00 |
Recherchen durch das Archivpersonal (pro angefangene halbe Stunde) | € 25,00 |
Kopien / Scans (jegliche Art und Größe) | € 0,50 |
Kopien / Scans (jegliche Art und Größe) | € 1,00 |
Bearbeitungsgebühr pro Auftrag | € 5,00 |
Erstellung von Datenträgern pro Stück (+ zzgl. Kosten pro gescannter Seite; siehe II. 1 und 2) |
€ 2,00 |
Versand per E-Mail (bis max. 8 MB) oder Bereitstellung auf FTP-Server | kostenfrei |
entsprechend den Gebühren der Deutschen Post AG
bis zu einer Rechnungssumme von € 50,00 | € 6,50 |
bei einer Rechnungssumme über € 50,00 | € 10,50 |
Es wird ausdrücklich auf den beigefügten Auszug aus der Benutzungsordnung hingewiesen! Änderungen vorbehalten.
Die Zahlung erfolgt per Vorkasse auf Konto IBAN: DE 54 7735 0110 0009 0226 25 bei der Sparkasse Bayreuth, BIC: BYLADEM1SBT unter Angabe des Verwendungszwecks: Hst. 0.3111.1190.
Steuernummer: 208/147/00330 – Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE 229157447
1. Neuaufnahmen von Archivalien
(incl. 1 digitale Bilddatei) | Dias / Ektachrome |
€ 25,- | auf Anfrage |
2. Bilddateien (von bereits digitalisiertem Material)
Bilder per Download, Auflösung 300 ppi, Größe 1500 x 2100 pixel (13×18 cm bei Ausgabe 300 dpi), TIFF- Format, unkomprimiert, für IBM PC oder MAC
Graustufen | RGB |
bis 13×19,5 € 6,50 | € 9,50 |
16×24 € 8,50 | € 12,- |
20×30 € 13,- | € 16,- |
30×45 € 18,- | € 25,- |
Die unter I. 1b.-2. genannten Preise ermäßigen sich bei der Verwendung der Arbeiten für wissenschaftliche Zwecke um 50 %.
3. Überlassung von Bilddateien zur Nutzung im Internet und anderen Netzwerken
(Datei per e-mail, jpg- Format, Auflösung 72 ppi, Größe: längste Seite 425 pixel)
s/w und color | |
je Bild | € 3,50 |
Eine Bereitstellung der Daten erfolgt kostenfrei und ausschließlich über Serverdownload (FTP)
1. Reproduktion in Büchern, Bildbänden, Ausstellungskatalogen, Programmheften, auf Innenseiten von CD/DVD-Booklets (Verbreitung im Inland, Abbildungsformat bis zu einer Seite) pro Motiv.
Bei der Lieferung von Bildvorlagen in Farbe (Ektachrome und/oder digitale Bilddatei in RGB) wird grundsätzlich die Gebühr für den farbigen Abdruck berechnet.
Basisgebühr | s/w | color |
Auflage bis 3.000 | € 45,- | € 85,- |
Auflage bis 5.000 | € 50,- | € 95,- |
Auflage bis 10.000 | € 55,- | € 105,- |
Auflage bis 25.000 | € 60,- | € 115,- |
Auflage bis 50.000 | € 65,- | € 130,- |
2. Reproduktionen in Zeitungen/Zeitschriften (Inland, nur Printausgabe, bis zu einer Seite) pro Motiv
Basisgebühr | s/w | color |
Auflage bis 100.000 | € 45,- | € 85,- |
Auflage bis 500.000 | € 90,- | € 175,- |
Auflage über 500.000 | € 130,- | € 250,- |
Zusätzliche digitale Ausgaben (Website, App, e-Paper etc., Nutzungsdauer 5 Jahre) plus 50 %
3. Plakate, Postkarten, Werbebroschüren, Werbeprospekte, Flyer, e-Newsletter, Roll-Ups und sonstige Marketingmittel
(Weltrecht; keine kommerzielle Nutzung; s/w oder color)
Basisgebühr | pro Medienart | alle Medien im Paket |
Auflage bis 500 | € 60,- | € 170,- |
Auflage bis 2.000 | € 70,- | € 200,- |
Auflage bis 5.000 | € 85,- | € 245,- |
Auflage bis 10.000 | € 100,- | € 290,- |
Auflage bis 25.000 | € 125,- | € 365,- |
Auflage bis 50.000 | € 175,- | € 515,- |
Auflage bis 100.000 | € 210,- | € 610,- |
je weitere 100.000 | € 50,- | € 100,- |
4. Kalender (Handelsprodukt; Inland)
Basisgebühr | s/w | color |
Auflage bis 10.000 | € 160,- | € 280,- |
Auflage bis 50.000 | € 190,- | € 370,- |
Auflage bis 100.000 | € 220,- | € 400,- |
je weitere 100.000 plus | € 50,- | € 75,- |
5. Wiedergabe auf kunstgewerblichen Gegenständen und Nachbilden (Kopieren) von Sammlungsgegenständen für gewerbliche Zwecke
€ 250,-
6. Wiedergabe in Ausstellungen (Vitrine, Panel, Touchscreen, Video guide)
kostenfrei
7. Publikation im Internet und anderen Netzwerken
(je Bild; Abbildungsgröße von 10 x 15 cm entspricht 283 x 425 px bei 72 dpi; s/w und color):
pro angefangenem Monat | € 30,- |
für 1 Jahr | € 160,- |
Mengenrabatt ab 10 Bilder | 20% |
Mengenrabatt ab 20 Bilder | 30% |
Nachlass für Schul- und Bildungszwecke | 50% |
8. Wiedergabe von bereitgestellten Bildvorlagen in Film, Fernsehen oder Video/DVD (auch teilweise Wiedergabe)
Reichweite | s/w | color |
national | € 40,- | € 100,- |
international | € 75,- | € 180,- |
bis zu 15 Ausstrahlungen | € 800,- |
Zuschlag plus 25 % für je 10 weitere Ausstrahlungen
Filmart | s/w | color |
Kultur- oder Dokumentationsfilme | € 45,- | € 90,- |
sonst. kommerzielle Filme | € 75,- | € 180,- |
Art der Vorführung (inkl. Wiederholungen) | s/w | color |
nicht-kommerziell (ohne Eintritt) | € 45,- | € 85,- |
sonst. kommerzielle Verwendung (mit Eintritt) | € 90,- | € 180,- |
Bei Wiedergabe auf Schmalfilmen (bis 16 mm), bei Fernseh- und Video-/DVD-Filmen, Dia-Vorträgen und digitaler Bildpräsentation (Beamer), die ausschließlich für Bildungs- und Unterrichtszwecke in Bildungseinrichtungen und Schulen oder für Schulfunksendungen eingesetzt werden, wird keine Entschädigung erhoben.
9.1. Zuschläge und Ermäßigungen der unter 1. bis 8. genannten Beträge und Entgeltfreiheit
Zuschläge bei Nutzung für Werbezwecke, soweit diese noch nicht umfasst sind: plus 75 %
Europarechte | plus 50 % |
Englischsprachige Rechte | plus 50 % |
Umfassende Weltrechte | plus 100 % |
Titelseite, Bucheinband, Doppelseite | plus 50 % |
e-book, Google books, etc. (inkl. umfassende Weltrechte)* | plus 150 % |
*(auf Basisentgelt immer für mind. 5.000 Auflage)
Wiederauflage, Nachdruck, Übersetzung, Lizenzausgabe,Wissenschaftliche Publikation (nur bei Auflage unter 1.000Stück), Schulbuch |
minus 50 % |
9.2. In folgenden Fällen kann von einer Entschädigung abgesehen werden
9.3. Entgeltfreiheit
Eine Entschädigung für die Zustimmung zu Reproduktionen wird nicht erhoben für:
1. Dritten kann die Erlaubnis zum Fotografieren oder Filmen von einzelnen, genau zu bezeichnenden Sammlungsgegenständen erteilt werden, wenn sie sich verpflichten, folgende Bedingungen zu erfüllen:
Die Verwendung von Blitzlicht ist zustimmungspflichtig!
2. Für die Erteilung eines Erlaubnisscheines sind folgende Entgelte zu erheben:
von Berufsfotografen und bei Aufnahmen für gewerbliche Zwecke | € 50,- |
von Amateurfotografen bei der Benutzung eines Stativs | € 5,- |
Stundenpauschale | € 180,- |
zzgl. Personalkosten pro Person und Stunde | € 25,- |
Nachtzuschlag ab 20:00 Uhr (pro angefangener Stunde) | € 7,50 |
Zuschlag für Sonn- und Feiertage (pro angefangener Stunde) | € 5,- |
Bei besonders aufwändigen Film- / Video oder Fernsehaufnahmen (z.B. Aufnahmen abends oder am Wochenende; ganz oder teilweise Schließung von Räumen zur Durchführung der Aufnahmen; größere Vorbereitungsarbeiten; Aufnahmen, die ein Umstellen von Sammlungsgegenständen erfordern usw.) können die Preise bis zum 3-fachen des jeweils vorstehend vorgesehenen Betrages erhöht werden. Soweit es trotz umfangreicherer Vorarbeiten nicht zu Aufnahmen kommt, kann für die hierfür entstandenen Aufwendungen (Bewirtschaftungskosten; Löhne und Gehälter von Bediensteten usw.) ein Kostensatz in Höhe von bis zu 50 % der o.g. Grundgebühren gefordert werden.
Für Auslandszahlungen (Länder ohne €): Bis zu einer Rechnungssumme von € 50,- werden Bankspesen in Höhe von € 6,50 erhoben. Bei einer Rechnungssumme über € 50,- betragen die Bankspesen € 10,50. Die Zahlung erfolgt per Vorkasse netto.
Grundlage ist die jeweils gültige Benutzungsordnung.
Änderungen vorbehalten.
Zum Herunterladen oder zum Drucken.