Navi überspringenZur NavigationZum Seitenende
  • Informationen
    • Öffnungszeiten und Infos
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Museum
    • Richard Wagner Museum
    • Richard-Wagner-Stiftung Bayreuth
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Vermietung
    • Führungen
    • Museumspädagogik
  • Nationalarchiv
    • Über das Nationalarchiv
    • Abteilungen
    • Archivbenutzung
    • Projekte
  • Sammlung online
  • Spenden und Fördern
    • Sponsoring
    • Spenden
    • Förder-Angebote
    • Förderer und Partner
  • Kontakt
    • Kontakt und Anfahrt
    • Ansprechpersonen
    • Karriere
    • Datenschutz
    • Impressum
Wahnfried-Konzerte 2025 | Liederabend mit Werken von Strauss, Liszt und Haydn
30. Juli 2025
19.30 Uhr - 21.30 Uhr

Wahnfried-Konzerte 2025 | Liederabend mit Werken von Strauss, Liszt und Haydn

Im Rahmen der Kulturpartnerschaft Bayreuth -Burgenland bildet ein Liederabend der Sopranistin Miriam Kutrowatz den Auftakt der diesjährigen Wahnfried-Konzerte. Begleitet von Andreas Fröschl präsentiert sie Werke von Haydn, Liszt und Richard Strauss.

weiterlesen
Wahnfried-Konzerte 2025 | „Tod und Wiedergeburt“ – Klavier-Recital mit Werken von Liszt, Medtner und Skrjabin
7. August 2025
19.30 Uhr - 21.30 Uhr

Wahnfried-Konzerte 2025 | „Tod und Wiedergeburt“ – Klavier-Recital mit Werken von Liszt, Medtner und Skrjabin

Die bereits mehrfach ausgezeichnete junge Pianistin Daria Vasileva spielt Werke von Liszt, Medtner und Skrjabin auf dem Wahnfried-Steinway.

weiterlesen
Wahnfried-Konzerte 2025 | Liederabend mit Werken von Strauss, Mahler, Liszt und Wagner (Wesendonck-Lieder)
12. August 2025
19.30 Uhr - 21.30 Uhr

Wahnfried-Konzerte 2025 | Liederabend mit Werken von Strauss, Mahler, Liszt und Wagner (Wesendonck-Lieder)

Ein Höhepunkt des Liedgesangs erwartet das Publikum bei diesem Liederabend mit der wunderbaren Sarah Traubel, die zusammen mit Günther Albers Werke von Liszt, Wagner, Mahler und Strauss zu Gehör bringt.

weiterlesen
Wahnfried-Konzerte 2025 | Werke von Kreisler, Beethoven, Kancheli, Korngold und Gershwin
14. August 2025
19.30 Uhr - 21.30 Uhr

Wahnfried-Konzerte 2025 | Werke von Kreisler, Beethoven, Kancheli, Korngold und Gershwin

Kammermusikabend mit dem langjährigen Konzertmeister der Bayreuther Festspiele Juraj Cizmaroviv, der sein Publikum zusammen mit seinem Sohn Jakub am Flügel mit seiner Violine verzaubern wird.

weiterlesen
Wahnfried-Konzerte 2025 | Klavier-Recital mit Werken von Liszt
17. August 2025
19.30 Uhr - 21.30 Uhr

Wahnfried-Konzerte 2025 | Klavier-Recital mit Werken von Liszt

Die international erfolgreiche Pianistin Roswitha Lohmer präsentiert ein hoch anspruchvolles Programm mit Werken ausschließlich von Liszt.

weiterlesen
Wahnfried-Konzerte 2025 | Liederabend mit Werken von Brahms, Ibert, Schubert und Mahler
19. August 2025
19.30 Uhr - 21.30 Uhr

Wahnfried-Konzerte 2025 | Liederabend mit Werken von Brahms, Ibert, Schubert und Mahler

Ein weiterer Höhepunkt des Liedgesangs erwartet das Publikum bei diesem Liederabend mit dem großartigen Bassbariton und Liedspezialisten Andreas Wolf, der von Matthias Alteheld am Wahnfried-Steinway begleitet wird.

weiterlesen
Wahnfried-Konzerte 2025 | „Im Dunkel Du, im Lichte ich – Constellations“ – Werke von Schubert, Debussy, Beethoven, Bach u.a.
21. August 2025
19.30 Uhr - 21.30 Uhr

Wahnfried-Konzerte 2025 | „Im Dunkel Du, im Lichte ich – Constellations“ – Werke von Schubert, Debussy, Beethoven, Bach u.a.

Recital mit Klavierwerken zu vier Händen. Dargeboten von den bezaubernden Zwillingsschwestern Clara und Marie Becker.

weiterlesen
Wahnfried-Konzerte 2025 | „Musik bei den Buddenbrooks“ – zum 150. Geburtsjahr Thomas Manns, Literaturkonzert
24. August 2025
19.30 Uhr - 21.30 Uhr

Wahnfried-Konzerte 2025 | „Musik bei den Buddenbrooks“ – zum 150. Geburtsjahr Thomas Manns, Literaturkonzert

Den Abschluss der Saison macht aus Anlass des 150. Geburtstages Thomas Manns ein besonderes Literaturkonzert mit „Musik bei den Buddenbrooks“ von Sibylle Bertsch und Cosmin Boeru.

weiterlesen

Kategorien

Alle Kategorien in der Übersicht. Wählen Sie die passenden Kategorie aus.

Alle Veranstaltungen Führungen Konzerte Sonderausstellung Vorträge Festspielzeit Museumspädagogik

Veranstaltungen morgen:

Sonderausstellung "Einmal Bayreuth und zurück: Arpad Schmidhammers Kostümentwürfe für den Ring 1896"
17. Juli 2025 ab 10.00 Uhr

Sonderausstellung "Spot(t)-Light. Richard Wagner in der zeitgenössischen Karikatur“
17. Juli 2025 ab 10.00 Uhr


Veranstaltungen diesen Monat:

Sonderausstellung "Einmal Bayreuth und zurück: Arpad Schmidhammers Kostümentwürfe für den Ring 1896"
01. Juli 2025 ab 10.00 Uhr

Kuratorenführung
01. Juli 2025 ab 14.00 Uhr

Sonderausstellung "Einmal Bayreuth und zurück: Arpad Schmidhammers Kostümentwürfe für den Ring 1896"
02. Juli 2025 ab 10.00 Uhr

Themenführung: Wagners Antisemitismus und die Folgen
02. Juli 2025 ab 17.00 Uhr

Sonderausstellung "Einmal Bayreuth und zurück: Arpad Schmidhammers Kostümentwürfe für den Ring 1896"
03. Juli 2025 ab 10.00 Uhr

Sonderausstellung "Einmal Bayreuth und zurück: Arpad Schmidhammers Kostümentwürfe für den Ring 1896"
04. Juli 2025 ab 10.00 Uhr

Sonderausstellung "Einmal Bayreuth und zurück: Arpad Schmidhammers Kostümentwürfe für den Ring 1896"
05. Juli 2025 ab 10.00 Uhr

Sonderausstellung "Einmal Bayreuth und zurück: Arpad Schmidhammers Kostümentwürfe für den Ring 1896"
06. Juli 2025 ab 10.00 Uhr

Museumsführung
06. Juli 2025 ab 14.00 Uhr

Sonderausstellung "Einmal Bayreuth und zurück: Arpad Schmidhammers Kostümentwürfe für den Ring 1896"
07. Juli 2025 ab 10.00 Uhr


Veranstaltungen nächsten Monat:

Sonderausstellung "Einmal Bayreuth und zurück: Arpad Schmidhammers Kostümentwürfe für den Ring 1896"
01. August 2025 ab 10.00 Uhr

Sonderausstellung "Spot(t)-Light. Richard Wagner in der zeitgenössischen Karikatur“
01. August 2025 ab 10.00 Uhr

Festspiele für Einsteiger – oder: Wie (üb)erlebe ich einen Tag am Grünen Hügel
01. August 2025 ab 12.30 Uhr

Sonderausstellung "Einmal Bayreuth und zurück: Arpad Schmidhammers Kostümentwürfe für den Ring 1896"
02. August 2025 ab 10.00 Uhr

Sonderausstellung "Spot(t)-Light. Richard Wagner in der zeitgenössischen Karikatur“
02. August 2025 ab 10.00 Uhr

Festspiele für Einsteiger – oder: Wie (üb)erlebe ich einen Tag am Grünen Hügel
02. August 2025 ab 12.30 Uhr

Sonderausstellung "Einmal Bayreuth und zurück: Arpad Schmidhammers Kostümentwürfe für den Ring 1896"
03. August 2025 ab 10.00 Uhr

Sonderausstellung "Spot(t)-Light. Richard Wagner in der zeitgenössischen Karikatur“
03. August 2025 ab 10.00 Uhr

Festspiele für Einsteiger – oder: Wie (üb)erlebe ich einen Tag am Grünen Hügel
03. August 2025 ab 12.30 Uhr

Museumsführung
03. August 2025 ab 14.00 Uhr

Museum (Besuchsanschrift)

Richard Wagner Museum
Richard-Wagner-Str. 48
95444 Bayreuth
+ 49 921 75728-16
kasse@wagnermuseum.de

Öffnungszeiten Museum

September bis Juni
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr

Juli und August
Montag bis Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr

Newsletter-Anmeldung

Immer auf dem Laufenden: Informationen zu aktuellen Ausstellungen, kommenden Veranstaltungen und Blicke hinter die Kulissen finden Sie im E-Mail-Newsletter des Richard Wagner Museums.

Newsletter abonnieren

Verwaltung und Nationalarchiv (Postanschrift)

Richard Wagner Museum mit
Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung
Wahnfriedstraße 2
95444 Bayreuth
+49 921 75728-0
info@wagnermuseum.de

Öffnungszeiten Nationalarchiv

Montag bis Freitag
8.30 bis 12.30 Uhr
Montag bis Donnerstag
14.00 bis 16.30 Uhr

© Richard Wagner Museum Bayreuth

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt & Anfahrt
  • Barrierefreiheit

Förderer

Logo Bayerisches Staatsministerium für Kultur, Wissenschaft und Kunst
Logo Oberfrankenstiftung
Logo Bayerische Landesstiftung
Logo Stadt Bayreuth
Logo Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern

Kooperationspartner

Logo point tec
Logo Bayreuther Festspiele
Logo Steingraeber und Soehne