Vorverkauf ab 15. Juli 2025 an der Museumskasse.
Auch in diesem Festspielsommer präsentiert das Richard Wagner Museum die wie immer hochkarätig besetzten Wahnfried-Konzerte mit Liederabenden und Kammermusik international erfolgreicher Interpreten. Die intime Nähe zu den Künstlerinnen und Künstlern und ihren herausragenden Darbietungen im Saal des Hauses Wahnfried macht den Besuch stets zu einem besonders intensiven musikalischen Erlebnis.

Kartenverkauf
Der Vorverkauf beginnt am 15. Juli 2025
Eintritt: 30 €, ermäßigt 15 €. Der Vorverkauf beginnt am 15. Juli 2025 – persönlich an der Museumskasse oder per schriftlicher Bestellung gegen Vorkasse (E-Mail: kasse@wagnermuseum.de). Im Eintrittspreis ist der einmalige Besuch des Museums am Tag des Konzertes oder am darauffolgenden Tag enthalten.
Öffnungszeiten im Juli und August: Täglich 10–18 Uhr.
Anfragen für Rollstuhlplätze bitte per E-Mail an kasse@wagnermuseum.de.
Programm
Mittwoch, 30. Juli, 19.30 Uhr
Liederabend mit Werken von Strauss, Liszt und Haydn
Miriam Kutrowatz, Sopran
Andreas Fröschl, Klavier
Im Rahmen der Kulturpartnerschaft Bayreuth-Burgenland
Donnerstag, 7. August, 19.30 Uhr
„Tod und Wiedergeburt“ – Klavier-Recital mit Werken von Liszt, Medtner und Skrjabin
Daria Vasileva, Klavier
Dienstag, 12. August, 19.30 Uhr
Liederabend mit Werken von Strauss, Mahler, Liszt und Wagner (Wesendonck-Lieder)
Sarah Traubel, Sopran
Günther Albers, Klavier
Donnerstag, 14. August, 19.30 Uhr
Werke von Kreisler, Beethoven, Kancheli, Korngold und Gershwin
Juraj Cizmarovic, Violine
Jakub Cizmarovic, Klavier
Sonntag, 17. August, 19.30 Uhr
Klavier-Recital mit Werken von Liszt
Roswitha Lohmer, Klavier
Dienstag, 19. August, 19.30 Uhr
Liederabend mit Werken von Brahms, Ibert, Schubert und Mahler
Andreas Wolf, Bassbariton
Matthias Alteheld, Klavier
Donnerstag, 21. August, 19.30 Uhr
„Im Dunkel Du, im Lichte ich – Constellations“ – Werke von Schubert, Debussy, Beethoven, Bach u.a.
Clara & Marie Becker, Klavier-Duo
Sonntag, 24. August, 19.30 Uhr
„Musik bei den Buddenbrooks“ – Zum 150. Geburtsjahr Thomas Manns, Literaturkonzert
Sibylle Bertsch, Konzeption und Vortrag
Cosmin Boeru, Klavier