Aktuelles

Foto des Saals in Haus Wahnfried
Foto des Saals in Haus Wahnfried

Konzert der Bayreuther Festspiele am 25. Juli 2020 im Haus Wahnfried

Wahnfried bleibt für den Besuch geschlossen, das restliche Museum bei freiem Eintritt geöffnet – Live-Übertragung vor Haus Wahnfried für bis zu 400 Personen

weiterlesen
Dokumentenscanner © Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung, Bayreuth
Dokumentenscanner © Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung, Bayreuth

Zwei Stellenangebote im Rahmen eines Digitalisierungs- und Erschließungsprojekts

Zur Digitalisierung und Erschließung des Teilbestands Zustiftung Wolfgang Wagner schreibt das Richard Wagner Museum zwei Projekstellen für Archivare oder Dokumentare aus – eine Stelle im Bereich Bildarchiv, eine weitere im Bereich Archiv und Sammlung.

weiterlesen
Foto des Saals in Haus Wahnfried
Foto des Saals in Haus Wahnfried

Wahnfried-Konzerte 2020 im Richard Wagner Museum: Musik trotz(t) Corona-Krise

Vorverkauf ab 1. Juli: Hochkarätig besetzte Konzertreihe in Kooperation mit Musica Bayreuth, mit Unterstützung der Gesellschaft der Freunde von Bayreuth und der Kulturfreunde Bayreuth.

weiterlesen
Foto von Haus Wahnfried, Vorderseite
Foto von Haus Wahnfried, Vorderseite

Keine Sonderöffnungszeiten im Juli und August 2020

Richard Wagner Museum, Jean-Paul-Museum und Franz-Liszt-Museum behalten ihre normalen Öffnungszeiten bei.

weiterlesen
Plakatmotiv Intervention „Richard Wagner. Ludwig van Beethoven.“, 17. März bis Juni 2020
Plakatmotiv Intervention „Richard Wagner. Ludwig van Beethoven.“, 17. März bis Juni 2020

Intervention in der Dauerausstellung vom 17. Mai bis 13. September

Eine vorübergehende Schwerpunktsetzung zu Wagners produktiver Beethoven-Rezeption und deren Einflüsse auf sein Werk

weiterlesen

Internationaler Museumstag am 17. Mai 2020

Freier Eintritt, Intervention „Richard Wagner und Ludwig van Beethoven“ und digitale Angebote

weiterlesen
Museumsdirektor Dr. Sven Friedrich in seinem Büro im Obergeschoss des Siegfried Wagner-Hauses, 2020 © Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung, Bayreuth
Museumsdirektor Dr. Sven Friedrich in seinem Büro im Obergeschoss des Siegfried Wagner-Hauses, 2020 © Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung, Bayreuth

Coronamuseum-Podcast Teil 33: Sind Museen „systemrelevant“?

Weil das Museum geschlossen ist und Sie es nicht besuchen können, kommt das Museum zu Ihnen!
Teil 33: Sind Museen „systemrelevant“?

weiterlesen
Foto: Letztes Porträt Richard Wagners vom 12. Februar 1883
Foto: Letztes Porträt Richard Wagners vom 12. Februar 1883

Coronamuseum-Podcast Teil 32: Wagners Tod

Weil das Museum geschlossen ist und Sie es nicht besuchen können, kommt das Museum zu Ihnen!
Teil 32: Wagners Tod

weiterlesen
Foto: Porträt Siegfried Wagners von seinem Sohn Wieland im Siegfried Wagner-Haus
Foto: Porträt Siegfried Wagners von seinem Sohn Wieland im Siegfried Wagner-Haus

Coronamuseum-Podcast Teil 31: Siegfried Wagner

Weil das Museum geschlossen ist und Sie es nicht besuchen können, kommt das Museum zu Ihnen!
Teil 31: Siegfried Wagner

weiterlesen
Foto: Originale und mit Hussen verhüllte Möbel im Saal von Haus Wahnfried
Foto: Originale und mit Hussen verhüllte Möbel im Saal von Haus Wahnfried

Coronamuseum-Podcast Teil 30: Der Saal

Weil das Museum geschlossen ist und Sie es nicht besuchen können, kommt das Museum zu Ihnen!
Teil 30: Der Saal

weiterlesen
Foto: Büste Houston Stewart Chamberlains in der Bibliothek im Chamberlainhaus in Bayreuth
Foto: Büste Houston Stewart Chamberlains in der Bibliothek im Chamberlainhaus in Bayreuth

Coronamuseum-Podcast Teil 29: Houston Stewart Chamberlain

Weil das Museum geschlossen ist und Sie es nicht besuchen können, kommt das Museum zu Ihnen!
Teil 29: Houston Stewart Chamberlain

weiterlesen
Foto: Türklinken in der Halle von Haus Wahnfried
Foto: Türklinken in der Halle von Haus Wahnfried

Bayreuther Museen ab 17. Mai wieder geöffnet – Freier Eintritt am Internationalen Museumstag

Nach der zweimonatigen krisenbedingten Schließung laden Richard Wagner Museum, Franz-Liszt-Museum und Jean-Paul-Museum bei freiem Eintritt zum Besuch ein. Ab Dienstag, den 19. Mai sind die Museen dann wieder zu den üblichen Zeiten und Eintrittspreisen geöffnet.

weiterlesen
Foto: Titelblatt der Partitur der „Feen“
Foto: Titelblatt der Partitur der „Feen“

Coronamuseum-Podcast Teil 28: Das Frühwerk

Weil das Museum geschlossen ist und Sie es nicht besuchen können, kommt das Museum zu Ihnen!
Teil 28: Das Frühwerk

weiterlesen
Foto: Porträt-Büste Cosima Wagners in der Halle von Haus Wahnfried
Foto: Porträt-Büste Cosima Wagners in der Halle von Haus Wahnfried

Coronamuseum-Podcast Teil 27: Cosima

Weil das Museum geschlossen ist und Sie es nicht besuchen können, kommt das Museum zu Ihnen!
Teil 27: Cosima

weiterlesen
Foto: Glasfenster mit Porträt Ludwigs II. in Haus Wahnfried
Foto: Glasfenster mit Porträt Ludwigs II. in Haus Wahnfried

Coronamuseum-Podcast Teil 26: Der König

Weil das Museum geschlossen ist und Sie es nicht besuchen können, kommt das Museum zu Ihnen!
Teil 26: Der König

weiterlesen