„FÜLLE DES WOHLLAUTS“ – Zum 150. Geburtstag Thomas Manns

Lesung aus dem Roman „Der Zauberberg“ – eingerichtet von Hans-Jürgen Schatz

Am 6. Juni 2025, dem 150. Geburtstag des höchst ambivalenten Wagnerianers Thomas Mann, präsentiert das Richard Wagner Museum eine Lesung des Schauspielers und Rezitators Hans-Jürgen Schatz aus dem Kapitel „Fülle des Wohllauts“ aus Thomas Manns Roman „Der Zauberberg“ (1924) mit Einspielungen historischer Aufnahmen darin zitierter Musikstücke.

Mit einem der wohl schönsten Kapitel aus Thomas Manns Roman geleitet Hans-Jürgen Schatz das Publikum auf eine literarisch-musikalische Reise – hinein in die Romankulisse des Davoser Sanatoriums „Berghof“, hinein in den Klaviersalon, Schauplatz abendlicher Zusammenkünfte der Patienten. In dessen Zentrum steht ein Grammophon, das für die Patienten zum „strömenden Füllhorn heiteren und seelenschweren künstlerischen Genusses“ wird.

Schauplatz, Text und Musik des Romans holen Thomas Manns Werk in Richard Wagners Wohnzimmer und damit ins biografische Zentrum des Künstlers, den der Dichter gleichermaßen verehrte und verachtete. Von Wagners Musik zu seiner klangvollen kadenzierenden Prosa inspiriert und lebenslang von dessen Werken fasziniert, war er zugleich von dem „schnupfenden Gnom aus Sachsen mit dem Bombentalent und dem schäbigen Charakter“ abgestoßen. So wäre Thomas Mann in seiner schwankenden, stets zweifelnden Zuneigung wohl zugleich geschmeichelt wie befremdet, zu seinem 150. Geburtstag in Wahnfried geehrt zu werden.

Der Vorverkauf beginnt am 1. Mai 2025. Tickets sind an der Kasse des Richard Wagner Museums (Dienstag-Sonntag, 10 bis 17 Uhr) oder per schriftlicher Bestellung gegen Vorkasse (kasse@wagnermuseum.de) erhältlich.

Portrait von Hans-Jürgen Schatz
Grammophon im Stile eines Musikschrankes

Die Veranstaltung auf einen Blick

„FÜLLE DES WOHLLAUTS“ – Zum 150. Geburtstag Thomas Manns
Lesung aus dem Roman „Der Zauberberg“ – eingerichtet von Hans-Jürgen Schatz

  •  Termin: 6. Juni 2025
  • Beginn: 19.30 Uhr
  • Einlass 19.15 Uhr
  • Eintritt: 30 €, ermäßigt 15 € (Die Ermäßigung gilt für Schüler und Studierende.)
  • Ort: Richard Wagner Museum, Haus Wahnfried, Saal
  • Der Vorverkauf beginnt am 1. Mai 2025