Das RWM präsentiert seine jüngste Neuerwerbung, die Karikatur „Cosimama“ bis 3. Oktober 2022 in der Sonderausstellung „VolksWagner.“
Wahnfried-Konzerte 2022: Programm und Termine
Vorankündigung: Alle Informationen zu Terminen und Tickets finden Sie hier. Der Kartenvorverkauf startet am 15. Juli. Details zum Programm folgen in Kürze.
Uraufführung: Ich. Alma – Eine musikalisch-szenische Collage
Am 29. und 30. August 2022 findet die Uraufführung von „Ich. Alma – Eine musikalisch-szenische Collage“ im Haus Wahnfried statt.
Liederabend mit Alexandra Steiner entfällt
Wegen Erkrankung des Pianisten muss der am Do., 25. August, vorgesehene Liederabend von Alexandra Steiner leider entfallen.
Freikarten für Klavier-Recital mit der ukrainischen Pianistin Kateryna Titova
In Solidarität mit der Ukraine vergibt das RWM für das Klavier-Recital am Sonntag, 21.08.22, Freikarten an ausgewählte Personengruppen.
Abschlusskonzert Meisterkurs Gesang der Bayreuther Festspiele mit Catherine Foster
Am Sonntag, 14.08.2022, 15 Uhr, findet im Saal von Haus Wahnfried das Abschlusskonzert Meisterkurs Gesang der Bayreuther Festspiele mit Cathrine Foster statt.
„Silent Wagner“ – Täglich um 12 Uhr im Kino des RWM
Während der Festspielsaison 2022 ist im Kino des RWM der Stummfilm „Silent Wagner“ von Carl Fröhlich täglich um 12 Uhr zu sehen.
Symposium „Tendenzen und Perspektiven der Wagner-Regie“
Am 2./3. August 2022 findet im Siegfried Wagner-Haus ein Symposium zum Thema „Tendenzen und Perspektiven der Wagner-Regie“ statt
Ausstellung „Lohengrin – Wagners Drama in der Malerei“
Das Richard Wagner Museum Bayreuth zeigt im Sommer 2022 eine Ausstellung zum Thema „Lohengrin“ in Kooperation mit dem Richard-Wagner-Verband Barcelona.
Sonderausstellung „VolksWagner. Popularisierung – Aneignung – Kitsch“
In der diesjährigen Sonderausstellung zeigt das RWM vom 23. Juli bis 3. Oktober die Rezeption Richard Wagners in der Populärkultur.